07:47 Uhr | 30.03.2023 Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Inhaltsverzeichnis    
News-Ticker

Neuigkeiten
24.09.2016
Neuwahl des Kreisvorstandes
Marvin Barkanowitz aus Velen neuer Vorsitzender der Jungen Union im Kreisverband Borken

Zum neuen Vorsitzenden der Jungen Union (JU) im Kreisverband Borken wurde jetzt Marvin Barkanowitz aus Velen mit über 92,5 Prozent aller anwesenden Stimmen auf der Kreisdelegiertenversammlung in Gescher gewählt. Auf den 25-jährigen Personalberater entfielen 62 von 67 Ja-Stimmen. Damit folgt er als Vorsitzender auf Thomas Eusterfeldhaus aus Bocholt, der nach vier Jahren Kreisvorsitz den Hut weitergibt.


27.08.2016
CDU-Fraktion informiert sich über kommunale Infrastrukturprojekte

Eine kommunalpolitische Tour durch die Gemeinde stand auch in diesem Jahr zum Ende der Sommerferien auf dem Programm der  CDU-Fraktion Südlohn-Oeding und des Gemeinde-verbandsvorstandes. Dabei wurden in beiden Ortsteilen neben verschiedenen Baumaßnahmen auch Projekte in den Blick genommen, die sich perspektivisch  auf die Gemeindeentwicklung positiv auswirken sollen.


23.06.2016
CDU-Fraktion verabschiedet Karl-Heinz Lüdiger aus der politischen Arbeit
Steffen Schültingkemper rückt nach

 Einen Personalwechsel hat es in den Reihen der CDU-Fraktion Südlohn-Oeding gegeben. Nach 17 Jahren kommunalpolitischer Tätigkeit für die Gemeinde Südlohn schied jetzt Karl-Heinz Lüdiger aus dem Wienkamp aus der Ratsfraktion aus. 


12.02.2016
Große Herausforderungen für eine positive Gemeindeentwicklung 2016
Zusammenfassende Stellungnahme der CDU-Fraktion Südlohn-Oeding

In der Rückschau auf die im Jahr 2015 gebildeten Ratskommissionen zu den Themen Haushalt, Wirtschaftswege und neue Vereinsförderrichtlinie hat die CDU-Fraktion in ihrer Stellungnahme zum Haushalt 2016 die guten und  einvernehmlichen Ergebnisse betont, die in den Gremien erzielt worden sind.




25.01.2016
„2015 ist viel Unwahrscheinliches passiert“
Traditioneller Empfang der CDU im Hotel Nagel Südlohn

CDU-Gemeindeverband blickt zurück 

Griechenland, Terror, Flüchtlingskrise: „2015 ist viel Unwahrscheinliches passiert“, sagte Ingo Plewa in seiner Begrüßung zum Jahresrückblick, den der CDU-Gemeindeverband Südlohn-Oeding am Sonntag im Gasthaus Nagel veranstaltete. Plewa griff ein Zitat des Philosophen Aristoteles auf: „Es ist wahrscheinlich, dass etwas Unwahrscheinliches passiert.“




26.10.2015
Neue Perspektive für eine weiterführende Schule in Südlohn

Mit dem von der Bezirksregierung Münster vorgegebenen Beschluss, die Roncalli Hauptschule Südlohn sukzessiv auslaufend zu stellen, verliert die Gemeinde Südlohn ihre einzige weiterführende Schule und damit eine wichtige Säule in der Bildungsinfrastruktur.


22.10.2015
Junge Union Münsterland wählt Bezirksvorstand
Sechs Kandidaten aus dem Kreis Borken

Turnusgemäß wird am Samstag, den 24. Oktober 2015, die Bezirksversammlung der Jungen Union (JU) Münsterland einen neuen Bezirksvorstand wählen. Die Versammlung findet statt um 14 Uhr in der LVM-Zentrale in Münster.


18.08.2015
Wirtschaft und Infrastruktur – CDU-Fraktion besucht kommunale Standorte

Zum Ende der Sommerferien hat die CDU-Fraktion Südlohn-Oeding zusammen mit dem Gemeindeverbandsvorstand eine Besichtigungstour zur Gewerbegebietsentwicklung in Oeding und zum neu entstandenen Anbau für Demenz am Henricus-Stift in Südlohn unternommen. Zusätzlich wurden von den CDU-Vertretern die Straßenfertigstellung im Baugebiet Eschke sowie der U-3 Neubau am St. Vitus Kindergarten in den Blick genommen.


09.06.2015
Neues Finanzierungskonzept für die Wirtschaftswege
CDU beantragt zukunftsfähiges Sanierungsmodell

Seit vielen Jahren wird vom Gemeinderat die angekündigte Verwirklichung des Projektes Wirtschaftswegeverband erwartet, um eine Bewirtschaftung der Wirtschaftswege nachhaltig zu sichern. Die Realisierung des Wirtschaftswegeverbandes rückt in weite ferne da das Land NRW sich dem versperrt.


09.06.2015
Kreisverkehr als Lösung für Zuwegung Gewerbegebiet Pingelerhook / B 70 ?
CDU beantragt Beratung über mögliche Kreisverkehrlösung

Die CDU will die Verkehrssicherheit am Übergang B70 in Höhe Hessinghook / Pingelerhook verbessern. Gerade in diesem Bereich wird durch schwächere Verkehrsteilnehmer (z.B. Fahrradfahrer) die Bundesstraße häufig gekreuzt. Wir sehen in den bisherigen Varianten, die seitens des Planers favorisiert werden, die schwächeren Verkehrsteilnehmer nicht genügend berücksichtigt.



Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
News-Ticker
Presseschau
CDU Landesverband
Nordrhein-Westfalen
Ticker der
CDU Deutschlands
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Ihre E-Mail Adresse:

Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Seite drucken |  Kontakt |  Nach oben

0.11 sec. | 87821 Views